Die Ehe ist das bewusste JA zweier Menschen vor Gott. Im Sakrament der Ehe versprechen sich ein Mann und eine Frau die Treue für das ganze Leben. Sie wollen eine christliche Familie gründen und ihre Kinder nahe zu Gott bringen. Die Ringe sind ein Zeichen ihrer Verbindung.
Sobald die Brautleute sicher sind, einander heiraten zu wollen, und auch schon einen Termin ins Auge gefasst haben, sollen sie die kirchliche Trauung anmelden. In unserer Pfarrei ist wegen terminlicher Abstimmungen eine frühzeitige Anmeldungen sinnvoll.
Für die Erstellung des Trauungsprotokolls im katholischen Wohnpfarramt der Braut oder des Bräutigams sind folgende Unterlagen zu besorgen:
Wenn das Ehevorbereitungsprotokoll vorliegt, sind in einem Gespräch der Brautleute mit dem Pfarrer des Trauungspfarramtes die organisatorischen Fragen für den Ablauf des Gottesdienstes zu klären.
Trauungen werden im Rahmen einer festlichen Wortgottesfeier oder einer Eucharistiefeier gefeiert. Beide Arten der Trauung kann man in gleicher Weise feierlich und schön gestalten.