Ein Martinsfest der besonderen Art:
Aufgrund der aktuellen Corona Lage war ein Martinsfest mit Laternenumzug, großem Feuer, leckeren Waffeln und gemeinsames Singen und Beisammensein leider ausgeschlossen. Auch wenn der traditionelle Martinsumzug in diesem Jahr nicht wie üblich stattfinden konnte, wollten wir wenigstens ein bisschen St. Martin feiern und das Licht in unser Dorf und in die Häuer aller Mitmenschen bringen. Die Messdiener aus Queidersbach und der Förderverein St. Antonius haben dazu ein kleines Laternen Bastelset zum kreativ gestalten für zuhause angeboten. Fünfzig solche Laternen wurden bestellt, verteilt und auf vielerlei Art und Weise herrlich verziert. Es gab Piraten, Sterne, Superhelden, Dinos, Comic Figuren, St. Martin mit Pferd, Herbstmotive und knallig bunte Lampions. Am 11.11.2020 wurden dann an vielen Häusern die Laternen ab 18 Uhr ins Fenster oder vor die Haustür gestellt. Sicher waren auch viele Familien mit den Laternen spazieren und haben auch auf diese Weise das Licht mit Oma und Opa, Onkel und Tanten oder Nachbarn geteilt.
Wir und sicherlich auch unsere Mitmenschen, haben sich am Martinsabend über wirklich viele, wunderschöne, bunte Laternen und Lichter sehr gefreut. Ein herzliches Danke an Alle, die sich an dieser Aktion beteiligt und das Licht geteilt haben.
Auch im Hinblick auf Weihnachten und die Adventszeit versuchen wir, uns etwas Besonderes für unser Dorf einfallen zu lassen. Bleibt alle gesund munter!
Die Queidersbacher Messdiener und Förderverein (KiTa) St. Antonius