Montag, 20. Februar 2017

Bännjer Valentinusfest gefeiert

Wie schon seit Jahrhunderten feierte die Pfarrgemeinde Bann gebührend das Valentinusfest.

Der Schutzpatron der 1883 erbauten neugotischen Kirche und der Gemeinde  Bann ist der hl. Valentinus, der als Bischof den Märtyrertod erlitten hatte.Er gilt seit alters her als Patron gegen Pest und fallende Krankheiten.Bereits die spätmittelalterliche Kirche, die an dem Platz des heutigen Gemeindehauses stand war gemäß der Wormser Synodale von 1496  schon dem hl. Valentinus geweiht. Die Reliquien des Heiligen wurden dann beim Neubau der Kirche wieder übernommen. Deshalb wird das Valentinusfest in Bann stets groß gefeiert. In früheren Jahren fand sogar am Valentinustag, den 14.Februar, eine Wallfahrt der umliegenden Gemeinden nach Bann statt, um den Heiligen um Schutz vor Krankheiten zu bitten.Auch in diesem Jahr gab es wieder ein feierliches Hochamt, das von Dekan Steffen Kühn und Kaplan Praveen in der frisch renovierten Valentinuskirche zelebriert und vom Kirchenchor musikalisch umrahmt wurde. Natürlich wurde auch das uralte Valentinuslied “Sankt Valentine, gerne ich dir diene” von den zahlreichen Kirchenbesucher von Herzen gesungen. Seit Abschluss der Renovierungsarbeiten steht die sehenswerte Valentinusstatue direkt am Mittelschiff  und blickt wohlwollend auf die Gläubigen herab.

[gez. Arnold Germann]