Montag, 28. August 2017
Gemeinsam unterwegs als Volk Gottes
Menschen aus den Gemeinden unserer Pfarrei Hl. Franz von Assisi und aus benachbarten Pfarreien fanden sich am Sonntag auf Maria Bildeich ein, um zur Eröffnung der Fußwallfahrt unter der Leitung von Kaplan Praveen in Konzelebration mit Pfarrer Dariusz Stankiewicz, die auch die Fußwallfahrt begleiteten, miteinander Gottesdienst zu feiern .
Gestärkt durch das eucharistische Brot und einen Wurstweck machten sich dann ca. 50 Pilgerinnen und Pilger auf den Weg von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg. Das Kreuz abwechselnd getragen von einem Jugendlichen und zwei Erwachsenen und zwei Fahnen, die die gesamte Strecke fest in der Hand von zwei Frauen hoch gehalten wurden, führten die Pilgergruppe an. Drei Männern wechselten sich beim Tragen der Lautsprecheranlage ab und eine Familie in Weselberg half mit Batterien für das Mikrofon aus, was die Verständigung deutlich erleichterte. Der liebe Gott, dem Kaplan Praveen am Ende des Gottesdienstes und am Ende der Vesper einen Applaus spenden ließ, meinte es gut, so dass bei zunächst bedecktem, dann aber immer wieder strahlendem Sonnenschein die Pilgerinnen und Pilger ins Schwitzen gerieten. Singend, betend, hörend, schweigend, miteinander erzählend brachten die Teilnehmenden unsere Welt und unsere Bitten zu Gott. Das was Maria, unsere Schwester im Glauben bereits gefunden hat, Bibelstellen vom Wirken Jesu verbunden mit Gedanken zu unseren eigenen Berufungen, Marien- und Taizé-Gesänge regten zum Nachdenken an. Von den Glocken der Wallfahrtskirche wurden die Teilnehmenden begrüßt als sie sich zwar müde und verschwitzt, aber um viele Erfahrungen bereichert und innerlich gestärkt im Wallfahrtshof einfanden.
In der Vesper am Ende des Wallfahrtstages, an der auch andere Gemeindemitglieder teilnahmen, führten Pastoralreferent Steffen Dully und Antonia Lelle den Tag mit Psalmen, Bibelstelle und Gitarren begleiteten Liedern zu einem besinnlichen Abschluss.
Pausen bei einer Familie in Weselberg und an der Kirche in Horbach dienten der Stärkung und zur Wasseraufnahme. Immer gut versorgt wurden die Teilnehmenden durch den Kirchbauverein Queidersbach, der die Bewirtung zu Beginn, unterwegs und mit Getränken am Ende der Wallfahrt übernommen hatte. In Maria Rosenberg wartete der Kirchbauverein Schopp mit Kaffee und Kuchen auf und nach der Vesper versorgte der Kirchbauverein Linden mit Gyros, Bratwurst und Frikadellen. Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die für den reibungslosen Ablauf und mit dem Hin- und Herfahren von Bänken, Essen und Getränken den ganzen Tag über für das Wohlbefinden der Pilgerinnen und Pilger sorgten. Herzlichen Dank auch an die, die sich um die inhaltliche Gestaltung der Fußwallfahrt kümmerten. Danke an Kaplan Praveen, der als guter Hirte dafür sorgte, dass die Gruppe zusammenblieb. Und ein ganz besonderer Dank an alle, die sich als Volk Gottes auf den Weg machten. Ein schönes Zeichen für die zum sechsten Mal durchgeführte Fußwallfahrt von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg.
Gez. K. Rothenbacher-Dostert, Vorsitzende Pfarreirat
Zur Bildergalerie