Donnerstag, 02. Februar 2017

Pfarreifahrt nach Prag

Es sind noch wenige Plätze frei! Unter der geistlichen Leitung unseres Pfarrers Steffen Kühn findet vom 15. bis 19. Mai 2017 eine Gemeindefahrt nach Prag statt.

Montag, 15. Mai: Erste Begegnung mit Prag

Abfahrt in Queidersbach an der Kirche um 6:00 Uhr. Am Nachmittag eröffnen wir unser Programm mit der Besichtigung der ältesten Kirche Böhmens in Levy Hradec. Eine Kirchenführung vor Ort und ein kirchengeschichtlicher Einstieg „Kultur- und Religionsgeschichte Böhmens in 15 Minuten“ führen die Reisegäste in die Landesgeschichte ein. An diesem für die böhmische Kirchengeschichte so wichtigen Ort werden wir anschließend einen Gottesdienst feiern. Um 18:00 Uhr kommen wir in Prag an.

Dienstag, 16. Mai: Prager Burg und jüdisches Prag

Am Vormittag eröffnen wir unser Programm mit der Besichtigung der Prager Burg, die wir sowohl von außen als auch von innen kennenlernen werden. Wir schauen uns die gotische Kathedrale, den historischen Alten Königlichen Palast, die romanische St. Georgsbasilika und das pittoreske Goldene Gässchen an. Die interessante jüdische Geschichte und Gegenwart der Stadt werden im Rahmen der Führung im jüdischen Viertel vorgestellt. Wir besichtigen Orte im ehemaligen jüdischen Viertel „Josephsstadt“ wie die erhaltenen Synagogen (Maiselsynagoge, Pinkassynagoge, Klausensynagoge, Spanische Synagoge), den ehemaligen Zeremoniensaal und den Alten Jüdischen Friedhof.

Mittwoch, 17. Mai: Malerische Altstadt und böhmische Mythologie

Im Anschluss an die einmalige Fahrt mit der Nostalgiestraßenbahn durch das historische Zentrum von Prag werden wir den Kern der historischen Altstadt zu Fuß erkunden. Wir besichtigen die wichtigsten Baudenkmäler (Gemeindehaus, Pulverturm, Ständetheater, Karlsuniversität, Altstädter Ring, Betlehemkapelle). Am Nachmittag findet die Führung auf dem Vysehrad „Auf den Spuren der böhmischen Mythologie“ statt. Auf dieser ehemaligen Burg, in Petrus und Paulus Jugendstilkirche, wollen wir Gottesdienst feiern.

Donnerstag, 18. Mai: Kleinseite mit Barockperlen und einzigartiger Prager Kreuzweg

An diesem Vormittag stehen das Prämonstratenser Kloster Strahov (Mons Sion) mit dem Grab des hl. Norbert von Xanten und mit der größten Bibliothek Tschechiens sowie die Kleinseite im Mittelpunkt. Auf der Kleinseite besuchen wir die Perle der barocken Architektur: die St. Nikolauskirche, in welcher wir uns auch an Amadeus Mozart erinnern werden. Sehenswürdigkeiten und Orte, welche wir anschauen werden, sind nicht nur geschichtlich wichtig, sondern auch für die Gegenwart, wie z.B. die Deutsche Botschaft oder Prager Jesuleinkirche. In den Nachmittag starten wir mit der Besichtigung der modernen Kirche der Jungfrau Maria – Königin des Friedens an der Prager Peripherie und mit der meditativen Vorstellung des dortigen einzigartigen Kreuzwegs. Die Feier der hl. Messe schließt diesen Programmpunkt. Der letzte Abend in Prag ist für eine romantische abendliche Schifffahrt auf der Moldau mit Abendessen und Musik reserviert.

Freitag, 19. Mai: Böhmische Wallfahrtsorte, der Brückenheilige

Auf dem Weg zum Geburtsort des hl. Johannes von Nepomuk besuchen wir den größten böhmischen Marienwallfahrtort – den Heiligen Berg bei Pibrans (Příbram). Vor Ort dürfen wir uns auf eine Führung im Wallfahrtsareal freuen, die wir mit einer kurzen marianischen Andacht in der Wallfahrtsbasilika abschließen. Rückreise nach Queidersbach (Ankunft ca. 20:00 Uhr).

Reiseleistungen

   Fahrt im modernen Nichtraucher-Reisebus mit WC, CD- und DVD-Player, Schlafsessel, Klimaanlage etc.

   Ausflüge und Besichtigungen wie beschrieben

   örtliche Führungen in Prag, Levy Hradec, Pibrans, Nepomuk, Klattau

   alle Eintritte laut Programm

   Unterbringung im ****Orea Hotel Pyramida in Prag

   Fahrt mit Nostalgiestraßenbahn durch das historische Zentrum von Prag

   romantische abendliche Schifffahrt auf der Moldau mit Abendessen und Musik

   Halbpension mit Frühstück und Mittag- oder Abendessen

   Reiseunterlagen

   landeskundiger deutschsprachiger Reiseführer während des ganzen Aufenthalts

   Kranken-, Unfall, Haftplicht- und Rechtschutzversicherung; Rücktransport im Krankheitsfall

 

Reisepreise pro Person in Euro

Im Doppelzimmer                                          589,00 € p. P.

Zuschlag für Einzelzimmer                            120,00 € p. P.

 

Anmeldung im Pfarrbüro in Queidersbach