Montag, 25. November 2024
Institutionelle Schutzkonzepte erstellt
Bis zum 31.12.2024 müssen unter anderem alle Kirchengemeinden und Kitas Institutionelle Schutzkonzepte (ISK) erstellen. Das ISK ist ein wichtiger Baustein für die Prävention von sexuellem Missbrauch, die in der katholischen Kirche auf allen Ebenen von höchster Priorität ist.
In Bereich unserer Pfarrei sind mittlerweile alle ISK fertig oder stehen kurz vor dem Abschluss. Die Genehmigung seitens des Bischöflichen Ordinariates in Speyer verzögert sich noch. Mit ihr treten die ISK in Kraft und sie werden auf dieser Homepage veröffentlicht.
Die Arbeit am ISK brachte einige wichtige neue Erkenntnisse und führte schon als solche zu einer tieferen Sensibilisierung aller Beteiligten. Die Regelungen des ISK wirken sich auf alle aus, die sich in der Kirche engagieren - ob haupt- oder ehrenamtlich.
Unter anderem schreiben sie im Einklang unter Bezugnahme auf die gesetzlichen Regelungen fest, dass alle, die in irgendeiner Weise, ob dauerhaft oder einzelfallbezogen (z. B. bei der Sternsingeraktion) mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt kommen, sowohl ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen sowie eine Schulung zur Prävention (auch online möglich) absolvieren müssen. Das bedeutet insbesondere für die Ehrenamtlichen einen zusätzlichen Aufwand. Umso mehr gebührt ihnen Dank für ihren Einsatz.
Für Rückfragen können Sie sich gerne mit dem Pfarrbüro Tel. 06371 - 46390, Mail: pfarramt.queidersbach@bistum-speyer.de, in Verbindung setzen.