Freitag, 22. Juli 2016

St. Valentinuskirche in neuem Kleid

Renovierungsarbeiten nach 10 Monaten beendet

Am Sonntag, den 17. Juli war es endlich soweit: Nach fast einjähriger Bauzeit wurde die neu renovierte Valentinuskirche in Bann wieder ihrer Bestimmung übergeben. Vor fast einem Jahr begann die aufwendige Restaurierung der 1883 erbauten neugotischen Kirche der katholischen Pfarrgemeinde in Bann. Für rund 400.000 Euro wurde der komplette Innenraum saniert. Die Wände und Bögen erhielten eine neuen Anstrich, der Fußboden wurde mit weißen Marmorplatten belegt, die Bänke abgeschliffen und zartgrau lackiert, die Beleuchtung und Beschallung erneuert, der Eingang mit der Installation des Taufbeckens offener gestaltet, die  Seitenaltäre mit der Marien- und Josefsfigur wurden optisch hervorgehoben und besonders der Altarraum erhielt einen hellgrauen, edlen Anstrich mit einer künstlerisch sehenswerten Bordüre um die gesamte Apsis. Diese vielen oft filigranen Arbeiten  erforderten viel Geschick und künstlerisches Gespür, was die lange Bauzeit rechtfertigte. Das Ergebnis war für die vielen Besucher überwältigend, denn der gotisch hohe Innenraum erstrahlt in hellem Licht und ergibt ein harmonisches Gesamtbild.  Mit einem feierlichen Gottesdienst am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr wurde die neugestaltete Valentinuskirche, die auch liebevoll der “Dom vom Steinalbtal” genannt wird, wieder von der Pfarrgemeinde übernommen. Der Festgottesdienst wurde zunächst mit Fanfarenklängen des FZ Bann eröffnet und dann von Domkapitular Peter Schappert aus Speyer zusammen mit Dekan Steffen Kühn, Dekan Helmut Pflanz und Pfarrer Marco Richtscheid festlich zelebriert. Für dieses außergewöhnliche Ereignis hatte der Kirchenchor unter der Leitung von Thomas Schneider die Mozartmesse “Missa brevis in C-Dur” zusammen mit einer Streich- und Bläsergruppe einstudiert. Nach dem Gottesdienst sprachen die Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt, Verbandsbeigeordnete Vera Lang und Ortsbürgermeister Stephan Mees Grußworte. Pfarrer Kühn und der leitende Architekt bedankten sich bei allen mitwirkenden Firmen, den freiwilligen Helfern, den vielen Spendern für das gelungene Werk zu Ehren Gottes. Danach wurde vor der Kirche das Pfarrfamilienfest mit Fassbier, Rollbraten und Blasmusik gefeiert. Für diesen Tag waren auch viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden gekommen , denn dieses kirchliche Ereignis wird ein unvergessener Höhepunkt im Leben der Valentinusgemeinde bleiben.

[Arnold Germann]

Hier geht's zur Bildergalerie