Montag, 22. Dezember 2014

Weihnachtsgruß - Gloria in excelsis Deo

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine heilige Nacht und eine gesegnete Weihnachtszeit, in der Sie SEINE Nähe und Liebe spüren, ob direkt oder durch seine Engel.

Liebe Schwestern und Brüder,

Gloria in excelsis Deo

so singen die Engel auf den Feldern und sie rufen es auch uns zu: „Gott in der Höh sei Ehr“.

Wir danken Ihnen, dass Sie durch Ihr Beten und Singen, Ihr Engagement in unserer Projektpfarrei dieses Lob Gottes spürbar und sichtbar werden lassen. Lassen Sie sich von diesem Lob Gottes in den feierlichen Gottesdiensten zur Weihnachtszeit anstecken und tragen Sie es weiter in Ihre Familien, zu den Kranken und zu allen Menschen. Das wird in dieser sich wandelnden Zeit in Gesellschaft und Kirche unser ureigener Auftrag sein und werden. Erzählen Sie von Ihren Erfahrungen mit den Engeln Gottes, mit den Menschen Gottes und werden Sie selbst zu einem, der die frohe Botschaft weiterträgt.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine heilige Nacht und eine gesegnete Weihnachtszeit, in der Sie SEINE Nähe und Liebe spüren, ob direkt oder durch seine Engel. Für das Jahr 2015 wünschen wir Ihnen viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen.

 

Gesegnet sei die heilige Nacht, die uns das Licht der Welt gebracht! -
Wohl unterm lieben Himmelszelt die Hirten lagen auf dem Feld.
Ein Engel Gottes, licht und klar, mit seinem Gruß tritt auf sie dar.
Vor Angst sie decken ihr Angesicht, da spricht der Engel: "Fürchtet euch nicht!"
"Ich verkünd euch große Freud: Der Heiland ist geboren heut."
Da gehn die Hirten hin in Eil, zu schaun mit Augen das ewig Heil;
zu singen dem süßen Gast Willkomm, zu bringen ihm ein Lämmlein fromm. -
Bald kommen auch gezogen fern die heilgen drei König' mit ihrem Stern.
Sie knien vor dem Kindlein hold, schenken ihm Myrrhen, Weihrauch, Gold.
Vom Himmel hoch der Engel Heer frohlocket: "Gott in der Höh sei Ehr!"

(Eduard Mörike)

 

Steffen Kühn, Pfarrer                                                                       
Kiran Dasari, Kaplan
Tobias Heil, Diakon
Ute Garth, Pastoralreferentin                              
Marion Krüttgen, Gemeindeassistentin