Montag, 13. Juli 2015

Abschied von Gemeindeassistenin Marion Krüttgen

Frau Krüttgen verabschiedet sich mit einem Brief an alle Gemeindemitglieder.

Liebe Gemeindemitglieder in der Projektpfarrei,

zwei Jahre ist es nun her, als ich hier in unserer Pfarrei „Heiliger Franz von Assisi“ als Gemeindeassistentin angefangen habe. Zwei wunderschöne Jahre für mich… Ich durfte hier auf meiner ersten Stelle in vielen Bereichen wertvolle Erfahrungen sammeln z.B. meine erste eigenverantwortliche Firmvorbereitung, die Arbeit mit den KatechtInnen, die Vorbereitung von Taufeltern und Paten auf die Taufe ihrer Kinder, Krabbel- und Wortgottesdienste halten. Auch die Messdienerarbeit und die Arbeit mit den Kindern in unseren Kindertageseinrichtungen haben mir viel Freude bereitet. Für mich wurde in meiner Zeit hier in Queidersbach noch einmal ganz deutlich, dass ich mich bei meinem Berufswunsch Gemeindereferentin zu werden, richtig entschieden habe.

Nun am Ende meiner Assistenzzeit kann ich sagen, dass ich dankbar bin für alle Begegnungen, die ich in dieser Zeit hatte, für alle Gespräche und für die Offenheit und das Vertrauen, das Sie mir geschenkt haben. Ich bedanke mich von Herzen bei allen, die mich in den letzten Jahren tatkräftig oder einfach im Gebet unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt auch unserem gesamten Pastoralteam, welches gemeinsam hervorragende Arbeit geleistet hat und sich gegenseitig unterstützt hat. Es ist eine Ehre für mich ein Teil dieses Teams sein zu dürfen.

 

Sicherlich haben die meisten von Ihnen mitbekommen, dass mein Mann und ich ein Baby erwarten und so Gott will, wird es Ende September so weit sein. Wir freuen uns sehr auf unseren gemeinsamen Nachwuchs. Allerdings bedeutet dies auch, dass ich nun aus meinem Dienst (leider etwas verfrüht) aufgrund eines schwangerschaftsbedingten Beschäftigungsverbotes ausscheiden muss und mir leider nur dieser Weg bleibt mich von Ihnen zu verabschieden.

Ich gehe nun mit einem lachenden und auch mit einem weinenden Auge in Mutterschutz und Elternzeit. Weinend deshalb, weil mir die Arbeit hier in unserer Pfarrei viel Freude bereitet hat und Sie mir als Menschen sehr ans Herz gewachsen sind. Lachend natürlich auch, weil nun ein neuer Lebensabschnitt für meinen Mann und mich als Familie beginnt. Darauf freue ich mich sehr. Es freut mich, wenn es mir möglich ist, nach ca. zwei Jahren Elternzeit wieder hier anfangen zu können. Mein Mann und ich werden weiterhin auf unserem Pfarrgebiet (in Krickenbach) wohnen bleiben und sicherlich werden wir uns immer wieder begegnen, sei es in Gottesdiensten, beim Einkaufen, auf der Straße oder einfach so. Darauf freue ich mich sehr.

Ich danke allen, die für mich und für uns gebetet haben und es auch weiterhin tun. Seien Sie versichert im Gebet sind wir miteinander verbunden. Ich freue mich über jede neue Begegnung mit Ihnen und wünsche Ihnen und Ihren Familien von Herzen alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen.

Ihre Gemeindeassistentin
Marion Krüttgen