Montag, 27. Januar 2025
IMPULS FÜR JANUAR UND FEBRUAR
Liebe Mitchristen,
vielleicht haben Sie sich gefragt, was auf dem Bild dargestellt ist. Es ist ein Ausschnitt eines geschlossenen Rollladens. Er lässt kein Licht durch. So bleibt es im Raum dunkel, auch wenn draußen die Sonne scheint. Manchmal ist das ganz praktisch, doch manchmal haben wir genug vom Dunkel. Dann genügt ein minimaler Zug am Rollladengurt bzw. ein elektrisches Hochfahren um wenige Millimeter: Schon eine Reihe geöffnete Rollladenschlitze lässt so viel Licht herein, dass es im Raum sofort hell wird. Die Finsternis verschwindet und man kann sehen und erkennen. Es braucht nur ganz wenig, um das Licht hereinzulassen. Probieren Sie es doch mal mit Ihren Rollläden zu Hause aus!
Das ist, wie ich finde, ein schönes Bild für die Hoffnung, zu der wir aufgerufen sind. Das Motto des Heiligen Jahres 2025 lautet: „Pilger der Hoffnung“ sein. Auch wenn es dunkel ist, wissen wir um das Licht, das uns umgibt, auch wenn es bisweilen nicht in unser Leben vordringen kann. Das lässt hoffen. Denn es braucht manchmal nur wenig, um dem Licht eine Öffnung zu schlagen, sodass es in die Dunkelheit des Lebens gelangt. Als Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung können wir uns täglich neu auf die Suche machen, vielleicht auch erfinderisch sein, wo wir für uns und andere Menschen, bildlich gesprochen, so etwas wie einen kleinen oder größeren Rollladenschlitz öffnen können, damit das Licht die Dunkelheit vertreibt.
Viele lichtreiche Momente wünscht
Ihr Pfarrer Udo Stenz