Mittwoch, 13. August 2014

"Verschleppt nach Babylon" - ein voller Erfolg

Mit ansteckender Begeisterung von Gottes Nähe gesungen

Am Samstag, den 9. August, fand in Linden ein nicht ganz gewöhnliches Konzert statt, welches von der Hauskirchengemeinde und der katholischen Gemeinde in Linden veranstaltet wurde. 70 Mädchen und Jungen erzählten singend, theaterspielend und tanzend die Geschichte von Daniel und seiner Gefangenschaft in Babylon. Dabei gelang es den Kindern zwischen 8 und 12 Jahren  in sehr berührender Weise, aber gleichzeitig auch sehr begeisternd vom Leben Daniels und seiner judäischen Freunde in der Gefangenschaft der Babylonier zu erzählen. Immer wieder wurde in den Texten und Liedern deutlich, dass es sich nicht lohnt die Hoffnung in irgendwelche Götter oder gar den König zu setzen, sondern dem einen Gott nachzufolgen, der die Menschen liebt und sie aus ihrer jeweiligen Not erretten möchte. So wurden die Judäer sowohl aus dem Feuerofen auf wundersame Weise unverletzt befreit als auch Daniel aus der Löwengrube, wo ein Engel erschien und den Löwen das gefräßige Maul zuhielt. Die 350 Zuschauer wurden von der Begeisterung der Kinder angesteckt, waren aber auch sehr beeindruckt von den in einer Woche in einem Camp des Vereins Adonia  in Weidenthal einstudierten Choreographien, Bastelarbeiten und reibungslosen Abläufen. Das Konzert macht Mut Gottes Botschaft in die Welt zu tragen und auch heute noch auf seine Begleitung zu vertrauen und ihm das ein oder andere Wunder zuzutrauen.