Montag, 06. Mai 2024

Halbzeit der Ausstellung „Gott und Welt – Schöpferische Begegnungen“

Die Bekehrung des Paulus - Engelbert Müller

Die Ausstellung mit Werken von Engelbert Müller, Bann, wurde an Palmsonntag in der Kirche St. Nikolaus von der Flüe, Krickenbach eröffnet und faszinierte die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher. In seiner Begrüßung wies Pfarrer Dr. Udo Stenz der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach auf den Zusammenhang von Kunst und Glaube und die angesprochenen biblischen Themen hin. Die Laudatorin Jessica Neugebauer, Wiesbaden, begeisterte mit ihren kurzweiligen Ausführungen zum kunsthistorischen Hintergrund der Werke von Engelbert Müller. „Der erste Blick auf die elf mittel- und großformatigen Leinwände beeindruckt. Die rahmenlosen Gemälde auf grauweißen Hintergründen im Rückraum der grauweiß verputzten Wände des Sakralbaus wirken wie aus einem Guss.“schreibt Isabelle Girard in ihrer Kritik in der Rheinpfalz vom 28.03.2024. Oliver Schreyer umrahmte die Eröffnung mit passend ausgewählten Orgelwerken.

Ein Besuch der Ausstellung ist empfehlenswert. Dies stellten auch Kinder der katholischen Kita „Guter Hirte“ Krickenbach fest und wählten das Gemälde „Die Bekehrung des Paulus“ zu ihrem Lieblingsbild.

Wir bedanken uns bei den bisherigen Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung und auch bei den Kaffeegästen des Gemeindeausschusses an Palmsonntag. Sie haben sich aus der näheren und weiteren Umgebung aufgemacht, um die Kunst von Engelbert Müller auf sich wirken zu lassen und vielleicht wie die Kinder eines der Werke als Lieblingsbild auszuwählen.

Die Ausstellung hat Halbzeit. Sie ist bis zum Dreifaltigkeitssonntag, 26.05.2024, regelmäßig sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet sowie jeweils eine Stunde vor und nach den Gottesdiensten der Gemeinde St. Nikolaus von der Flüe, in der Kirche Bergstraße 7, 67706 Krickenbach (vgl. www.heiliger-franz.de ).

Engelbert Müller und die Pfarrei Heiliger Franz von Assisi freuen sich auf Ihren Besuch.