Montag, 07. Juli 2025
IMPULS FÜR JULI BIS AUGUST 2025
Liebe Mitchristen,
zwei Hände, einander entgegengestreckt, die Sonne dahinter: Das Bild strahlt Geborgenheit aus, das Licht einer guten Beziehung – Menschen, einander in Wohlwollen und Hilfsbereitschaft zugetan.
Der Zusammenhang, in dem es uns begegnet, ist aber alles andere als geprägt von Geborgenheit und guter Beziehung – im Gegenteil. Ein fast identisches Foto ist Teil des Flyers unseres Betroffenenbeirats im Bistum Speyer, der sich an Menschen wendet, die Opfer des an vielen Orten und von vielen Personen verübten sexuellen Missbrauchs geworden sind. Der Flyer liegt in unseren Kirchen aus und ist überschrieben mit dem klaren Statement:
Wir brechen das Schweigen.
Das unlängst veröffentlichte wissenschaftliche Gutachten von Prof. Schraut führt erschreckend vor Augen, wo und wie Missbrauch in unserem Bistum, buchstäblich in unserer Nachbarschaft geschehen ist. Einiges war bereits vermutet oder gemunkelt worden, einiges ist vielleicht neu – alles aber entsetzlich und abscheulich. Manche der Opfer können darüber sprechen, andere vielleicht nicht.
Niemand muss über seine oder ihre Erlebnisse sprechen. Doch wer es möchte, muss ein Klima finden, in dem sie bzw. er angehört und respektiert wird.
Niemandem steht es zu, Erzählungen anderer über erfahrenes Leid abzutun, zu bagatellisieren oder gar die betreffende Person unter Verweis auf die lange verstrichene Zeit lächerlich zu machen. Wir sind Kinder des Lichtes (vgl. 1 Thess 5,5), die sich niemals in die Dunkelheit zurückziehen oder in ihr bleiben müssen. Je mehr ans Licht kommt, desto eher können wir Wege finden, mit der Vergangenheit umzugehen und Zukunft zu gestalten, sodass das Titelbild des Pfarrbriefs vielleicht wieder stimmig wird.
Sie können sich im Vertrauen an mich oder an weitere in dem Flyer genannte Ansprechpersonen wenden.
Ihr Pfarrer Udo Stenz