Dienstag, 15. Oktober 2024

Impuls für Oktober

Liebe Mitchristen,

Herbstzeit ist Bastelzeit. Deko hat bei vielen wieder Hochsaison, die praktisch bis Ostern anhält; viele werden „schröcklich kreativ“ dabei, wie es die kleine Kunstinstallation darstellt, die ich bei meiner Wanderung auf dem (sehr empfehlenswerten) Schmugglerpfad bei Namborn entdeckt habe. Das Wörtchen „kreativ“ hat mit Schöpfung zu tun. Schöpfung geht nicht ohne Schöpfer oder Schöpferin. Damit sind wir gedanklich beim Schöpfer schlechthin, bei Gott, und zugleich bei uns allen, die wir in unterschiedlicher Weise fähig sind, uns schöpferisch zu betätigen. Gerade dann, wenn es draußen dunkel wird, wenn es sozusagen bergab geht, blühen schöpferische Kräfte auf.

Vielleicht kann das auch ein Bild für unsere gegenwärtige Zeit sein, in der wir auf vielen Ebenen sehr viel Zerstörerisches erleben, was uns den Atem verschlägt und den Schlaf raubt. Wir leben in einer Welt, in der man viel Schlimmes nicht einfach wegdekorieren kann. Und doch ist immer Raum für neue Schöpfung, für Ideen, für Kreatives. Mit Kreativität schleudern wir dem Dunkel der Welt ein entschiedenes „Trotzdem“ entgegen. Da, wo wir sind, an dem kleinen Fleckchen Erde, in unserem Haus, unseren Familien, unseren Begegnungsräumen, können wir an einem kleinen Stückchen im besten Sinne heiler Welt bauen. Das geht mit guten Worten, liebevollen Taten, hilfreichen Gesten, ermutigenden Blicken und vielem mehr. Die im besten Sinne verstanden kleine heile Welt haut die große unheile Welt nicht weg, aber sie speist in sie eine Kraft ein, die nicht verpufft. Nicht zuletzt stellen wir uns damit an die Seite des Schöpfers, der aus dem Dunkel, aus dem Wüsten und Leeren, alles geschaffen hat.

In diesem Sinne viel segensreiche Kreativität wünscht

Ihr Pfarrer Udo Stenz