Montag, 03. Juni 2024

Beten und Singen für das Klima

3. Ökumenisches Klimagebet in Schopp gefeiert

Am Sonntag, dem 02.06.2024, fand um 11.00 Uhr in Schopp bei stabil trockenem Wetter unter freiem Himmel zum dritten Mal das Ökumenische Klimagebet statt. In ökumenischer Verbundenheit versammelten sich ca. 40 Christinnen und Christen neben der katholischen Kirche in Schopp. Umrahmt von grünen Sträuchern, kleinen Bäumen und Weinstöcken, begleitet von Musikerinnen und Musikern der protestantischen Kirchengemeinde, beteten und sangen sie zum Thema "Lass jubeln alle Bäume des Waldes". Es ist das diesjährige von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen herausgegbene Thema des Tages der Schöpfung. Die Pfarrer Wolfgang Hust und Udo Stenz leiteten die Feier und gaben geistliche und praktische Anregungen. Ein besonderes Augenmerk lag auf den Impulsen, die ein Wald uns als Menschen in der Nachfolge Jesu Christi geben kann - dass wir uns etwa in unserer Verschiedenheit und jeweiligen von Gott gewollten Einmaligkeit begegnen, dass wir uns ähnlich wie die Bäume in unserem Wurzelgrund Jesu Christi vernetzen und dass wir bei aller Betrachtung des meteorologischen Klimas das zwischenmenschliche Klima nicht vergessen, das mitunter auch durch schlechte "Emissionen" gefährdet ist. Ein ergreifender Moment war das gemeinsam gesprochene große (nizänokonstantinopolitanische) Glaubensbekenntnis aus dem 4. Jahrhundert. Im Anschluss an den Gottesdienst fand eine Begegnung bei Sekt und Knabbergebäck statt, die von der katholischen Gemeinde organisiert wurde. Es hat sich gezeigt, dass das Ökumenische Klimagebet ein Format ist, das es wert ist, beibehalten zu werden.