Donnerstag, 29. September 2016
Weltmissionsgast Weihbischof Broderick Pabillo aus Manila hält Gottesdienst in Linden
Am Samstag, 8. Oktober 2016 zelebriert Weihbischof Pabillo den Gottesdienst um 18.30 Uhr in der Kirche Unbeflecktes Herz Mariä Linden. Im Anschluss an den Gottesdienst findet in der eine Gesprächsrunde mit dem Weihbischof statt.
„Auf den Philippinen spüren wir bereits die Folgen des Klimawandels. Unser Wetter spielt verrückt. Zum Beispiel kommen Taifune immer häufiger und viel stärker als früher. Inzwischen sind es jedes Jahr mehr als 20 und mittlerweile sind auch Regionen betroffen, in denen es früher keine Taifune gab“, sagt Broderick Pabillo. Der Salesianer und Weihbischof von Manila engagiert sich seit vielen Jahren für den Umwelt- und Klimaschutz. Er sieht die Kirche in der Pflicht, alle Gesellschaftsschichten für dieses Thema zu sensibilisieren. „Es gibt heute schon etwa eine Million Klimaflüchtlinge auf den Philippinen. Menschen, die wegen Taifunen und Überschwemmungen ihre Wohnorte regelmäßig verlassen müssen“, sagt Pabillo. „Die Armen leiden am meisten unter den Folgen des Klimawandels. Sie kämpfen ums tägliche Überleben und haben kaum Möglichkeiten, ihr Leben den veränderten Umständen anzupassen. Sie verlieren ihre Häuser, ihr Land, ihre Ernten. Es ist traurig.“ Der 61-Jährige plädiert vor allem dafür, den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Armutsentwicklung deutlich zu benennen.
Broderick Pabillo, der in der Provinz Negros Oriental geboren wurde, empfing 1982 das Sakrament der Priesterweihe und 2006 die Bischofsweihe. Am 24. Mai 2006 ernannte ihn Papst Benedikt XVI. zum Weihbischof von Manila. Bis 2014 war Pabillo außerdem Vorsitzender der philippinischen Caritas. Die Organisation bereitet unter anderem Menschen, die in Erdbeben- oder Überschwemmungsgebieten leben, auf Katastrophenfälle vor und betreut sie auch danach.