Montag, 07. August 2017

Kräutersegnung am Fest Maria Himmelfahrt

Am 15. August feiern wir wieder das Hochfest Maria Himmelfahrt. An diesem Tag werden auch die Kräutersträuße „Werzwisch“ gesegnet und das nicht ohne Grund. Die Kräuterweihe als eine Tradition, die uns lieb geworden ist. Gerade Maria Himmelfahrt gilt als der „Frauentag“ und da wäre es schade, wenn das Wissen um diese Tradition in Vergessenheit geraten würde.

Zur Erinnerung:

Der "Werzwisch'" soll eine magische Anzahl an Kräutersorten besitzen. Dies wären 9, 12, 15 oder 19 Kräuter. Eine Königskerze oder auch "Muttergotteskerze" ist die Zierde jeden Kräuterstraußes. Weiter können noch Kamille, Johanniskraut, Wermut, Salbei, Spitzwegerich, Arnika, Getreide, Ringelblume, Majoran, Kolbenbinse, Pfefferminze, Zwiebel, und vieles mehr eingefügt werden.

Seit etwa dem 10. Jahrhundert wird die Weihe der Kräutersträuße an Maria Himmelfahrt gefeiert. Doch warum werden gerade an diesem Tag die Kräuter gesegnet? - Dies liegt zum Einen an der Heilkraft der Kräuter, die in früheren Zeiten von Frauen zu Tee oder Essenzen mit heilender Wirkung verarbeitet wurden. Schon früh sahen die Menschen die medizinische Wirkung der Kräuter als Geschenk Gottes an Mensch und Tier an. Auch wurde der Kräuterstrauß im Stall oder Dachboden aufgehangen, damit er vor Blitz und Unwetter den Menschen Schutz bieten sollte.

Dass nun der Weihetag der Kräutersträuße gerade in den August gelegt wurde, liegt u. a. am Reifegrad der Kräuter und des Getreides in diesem Monat. Ein weiterer Grund ist, dass Maria in altchristlichen Gebeten als die "Blume des Feldes" und als "Lilie der Täler" bezeichnet wurde.

Zudem besagt eine Legende, dass ein "wundersamer Kräuterduft" das Grab Marias erfüllt haben soll, und damit schließt sich der Kreis zwischen Maria, den Kräutern und den Frauen.

Ich möchte Sie nun für dieses Fest ob seiner Sinnhaftigkeit begeistern und Sie einladen, sich mit Ihren Kindern, Enkeln, Nachbarskindern auf die Suche nach Kräutern für eben diesen „Werzwisch“ zu machen.

Bettina Becker
Vorsitzende Gemeindeausschuss Queidersbach