Mittwoch, 17. September 2025
IMPULS FÜR SEPTEMBER UND OKTOBER 2025
Liebe Mitchristen,
haben Sie schon einmal gezählt, durch wie viele Türen Sie am Tag gehen? Manche fallen uns nicht auf, manche nehmen wir bewusst wahr. Manche erfüllen einfach ihren Zweck, sind vielleicht wenig ansehnlich, andere sind kunstvoll und schön gestaltet. Einige stehen offen, andere kriegen wir schlecht auf, sind gar verschlossen. Bisweilen kriegen wir eine Tür nicht auf, weil wir in die falsche Richtung drücken oder ziehen; andere Türen kriegen wir nicht zu. Manche Türen sollten nicht gleichzeitig offen sein, damit es keinen Durchzug gibt. Und vielleicht verspüren wir hin und wieder das Bedürfnis, eine Tür zu knallen oder einfach nur zuzuschlagen. Vieles ließe sich anfügen. Der Umgang mit den Türen ist so vielfältig wie ihre Gestalt.
Türen sind Bilder für Menschen und Situationen. Man könnte sogar sagen, dass in jedem Augenblick, in jeder Begegnung eine Tür da ist. Sie wirft vielleicht die Frage auf, was sich dahinter verbindet – ein Raum, ein Treppenhaus… Weckt sie die Neugier, sie zu öffnen und dahinter zu schauen? Lässt sie gleichgültig und kann gerne geschlossen bleiben? Macht sie es uns leicht oder ist sie ein Hindernis? Können wir anderen helfen, Türen zu öffnen? Öffnen wir ihnen Türen?
Jesus Christus sagt von sich, er sei die Tür (vgl. Joh 10,9). In ihm steht uns der Himmel offen, durch ihn gelangen wir zum Ziel. Vielleicht denken wir bei unseren Türen immer wieder auch mal an diese Tür, die so viele Gestaltungen annehmen kann.
Besonders freuen wir uns, dass wir jetzt auch unsere Pastoralassistentin Frau Vanessa Großnick in der Pfarrei haben, der wir gerne Türen öffnen und die mit uns Türen findet und durchschreitet. Herzlich willkommen! Uns allen auch weiterhin gute Wege miteinander wünscht
Ihr Pfarrer Udo Stenz