Donnerstag, 02. Juli 2015

Von Burgen, Rittern und Burgfräulein

Die Kinder der St. Martin Gruppe der KiTa Queidersbach befassten sich in den letzten Wochen mit diesem Thema und besuchten zum Abschluss die Burg Nanstein in Landstuhl.

Am Donnerstag, dem 25. Juni machten sich die Kinder zusammen mit ihren Erzieherinnen Marie und Sonja auf, zu einem Ausflug auf die Burg Nanstein nach Landstuhl. Ähnlich wie in einem Gedicht von R. Horber beschrieben erlebten die Kinder einen außergewöhnlichen Tag:

„Fest in den schroffen Fels gekrallt, steht die Burg - sie ist uralt -
und trotzt der Zeiten heft'gem Sturm, stolz weht die Fahne von dem Turm.
Jedoch, kein Ritter haust  mehr im Gemäuer, dem Burggespenst ist´s nicht geheuer“.

Die kleinen Burgbesucher staunten, dass dort vor langer Zeit viele Menschen gelebt haben, wie die Burg ursprünglich aussah, was und wie dort gekocht und gegessen wurde und wie der Tagesablauf eines Ritter oder Burgfräuleins wohl ausgehen hat - ganz ohne Strom, Heizung und fließendes Wasser… . Nachdem die Kinder viel über Burg und Burgleben erfahren hatten, wurde bei einem gemeinsamen Picknick noch viel über das Gehörte erzählt und die kleinen Ritter und Burgfräuleinchen durften noch eine Weile auf dem Gelände der Burg toben. Der Phantasie der Kinder waren dabei keine Grenzen gesetzt.

Am frühen Nachmittag ging es, nachdem noch ein Eis gegessen wurde, mit dem Bus wieder zurück nach Queidersbach. Mit gebastelten Hüten, Ritterrüstung und einer Erlebnisurkunde wurden die Eltern empfangen.

Ein toller Ausflug ging zu Ende und das Fazit: Unsere Kinder sind auch weiterhin manchmal gerne ein stolzer Ritter mit Schwert, Rüstung und Schild oder Burgfräulein mit prächtigen Kleidern, Hütchen und Pferd. Vielen Dank für den schönen Tag.

Gez. Monja Anstäth, Elternbeirat KiTa Queidersbach